MTB-Kidskurse Bikepark Hölstein

Algemeine Infos

  • die MTB Kidskurse werden ab 4 Anmeldungen durchgeführt
  • maximal Teilnehmende pro Kurs im Bikepark Hölstein: 10 Kinder
  • die Kidskurse werden von Trailflow.ch organisiert
  • für eine Kursteilnahme müssen die Kinder angemeldet werden!
  • Die Kurse in Hölstein finden Eventmässig statt, da wir immer auf die Wetterprognose (der Pumptrack und die Jumpline können nur bei trockenen Bedingungen befahren werden) und die Leiter:innen-Verfügbarkeit rücksicht nehmen müssen

Kursinhalt, Treffpunkt, Kosten, Dauer

Kursinhalt:

  • spielerisches Fahrtechniktraining für Kinder
  • testen und verbessern der Bikefahrkünste im Technikpark, auf dem Pumptrack und über die Sprünge im Bikepark Hölstein
  • der MTB-Kidskurs findet im Bikepark Hölstein statt...es findet keine "MTB Tour" ausserhalb des Parks statt!

Treffpunkt:

  • Bikepark Hölstein

Kosten/Dauer Kidskurs Binggis:

  • Kosten: CHF 20.00 / Dauer: 1.5 h / Beginn:14:00 Uhr

Aktuelle MTB-Kidskurse Hölstein

Kidskurs Binggis, ca. ab 5 - 8 Jahre

Anforderungen:

  • ab ca. ab 5 Jahre bis 8 Jahre
  • du kannst stehend Velofahren
  • Velopas-Niveau: Abzeichen Basics 2 - 3 (Lernziele Velopass siehe weiter unten)

Du bringst mit:

  • Mountainbike/BMX/Dirtbike in einwandfreiem Zustand
  • MTB-Helm und Handschuhe obligatorisch
  • passender Reserveschlauch
  • wenn vorhanden Knie- und Ellbogenschoner
  • Verpflegung

Weiteres:

  • Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten!

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!

Anmeldung erforderlich!

Kidskurs Binggis, Hölstein, Winterpause, 14:00h

für Kinder ca. ab 5 - 8 Jahre,

Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr,

Treffpunkt: Bikepark Hölstein,

Kursleiter:

CHF 20.00

Kidskurs Fortgeschrittene, ab ca. 9 Jahren

Anforderungen:

  • ab ca. 9 Jahren
  • du hast bereits Erfahrung im Springen und kannst im Pumptrack problemlos stehend fahren
  • Velopass-Niveau: Abzeichen Skills 1 - 2 (Lernziele Velopass siehe weiter unten)

Du bringst mit:

  • Mountainbike/BMX/Dirtbike in einwandfreiem Zustand
  • MTB-Helm und Handschuhe obligatorisch (ev. Integralhelm)
  • passender Reserveschlauch
  • wenn vorhanden Knie- und Ellbogenschoner, ev. Rückenprotektor
  • Verpflegung

Weiteres:

  • Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten!

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!

Anmeldung erforderlich!

Kidskurs Fortg. Hölstein, Winterpause, 15:15h

für Kinder ab ca. 9 Jahren,

für fortgeschrittene Biker:innen,

Schwerpunkt: Sprungtechnik und Tricks,

Zeit: 15:15 - 16:45 Uhr,

Treffpunkt: Bikepark Hölstein,

Kursleiter:

CHF 20.00


MTB-Kidskurs-Leiter Jan Stefan
MTB-Kidskurs-Leiter Jan Stefan

Anfahrt

Am besten mit dem Bike oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Haltestelle der Waldenburgerbahn liegt in unmittelbarer Nähe des Parks. Mit der Waldenburgerbahn ist der Bikepark Hölstein ab Liestal in gut 15 Minuten erreichbar.

Mit dem Auto bitte vom Dorf her auf der Alten Landstrasse zum Eingang des Bikeparks fahren und bergseitig parkieren. Von Liestal kommend am Bikepark vorbeifahren und nach den ersten Häusern bei der ersten Abzweigung nach links abbiegen. Bitte mit dem Auto nicht direkt von der Hauptstrasse (Kantonsstrasse) her zum Bikepark hinfahren und parkieren!

 

Trinkwasser

Im Bikepark gibt es kein Trinkwasser, um die Flaschen nachzufüllen. Nehmt also immer genügend Trinkwasser mit.



Lernziele Velopass

Basics

Basics 1

  • aufs Velo aufsteigen
  • mit dem Velo losfahren
  • mit dem Velo bremsen
  • vom Velo absteigen

 

Basics 2

  • stehend auf dem Velo fahren (rollen)
  • mit dem Velo geradeaus fahren
  • mit dem Velo durch einen Slalom steuern

 

Basics 3

  • beim Geradeausfahren ein deutliches Armzeichen geben
  • beim Geradeausfahren einen Schulterblick machen und Zeichen erkennen
  • mit dem Velo einhändig bis zum Stand bremsen (links & rechts)
  • mit dem Velo Hindernisse überrollen

Skills

Skills 1

  • Slalom schnell (legen)
  • Vorderrad anheben (mind. 5cm)
  • Hinterrad anheben (mind. 5cm)
  • Stillstehen 10s (in einem Feld 2.5m x 2.5m)

 

Skills 2

  • Geradeausfahren freihändig (Spurgasse: Länge 5m / Breite 40cm)
  • 3x Hüpfen (in einem Feld 2.5m x 2.5m)
  • Auf- und Absteigen in Fahrt mit Fahrrad anheben
  • Stoppie (HR mind. 5 cm vom Boden abheben)

 

Skills 3

  • Bunny Hop (5cm hoch)
  • Stillstehen 30s (in einem Feld 2.5m x 2.5m)
  • Hüpfen 10s ohne Pause (in einem Feld 2.5m x 2.5m)
  • Hinterrad versetzen (links/rechts) je mind. 10 – 15 cm


Keine Lust einen MTB-Kidskurs im Bikepark Hölstein zu verpassen?

Melde dich für unseren Newsletter an!

*

MAIN PARTNER

Newsletter abonnieren:

*