alle Fotos: Baselland Tourismus / Thomas Moor
Text mit Details wird folgen...
Season Opening Event der "Trail Days Baselland 2023", organisiert durch das Sportamt BL & Baselland Tourismus
Mit Shows auf der Jumpline, im mobilen Pumptrack mit Kindern, einem Geschicklichkeitsparcour mit Debi Studer, Rennvelotouren, Ständen der Partner von Trailnet Nordwestschweiz und vielleicht einem Abendkonzert am Samstag.
Weitere Details dazu wird es in Kürze geben...
Infos von Baselland Tourismus: "Wir starten mit einem coolen Saisoneröffnungsevent in die Velo-Saison 2023. Besuche die Trail Days Baselland in Aesch und entdecke die ganze Palette rund um's Velo resp. Bike im Baselbiet: Kurse auf dem Trailcenter Aesch, geführte Touren in die wunderschöne Umgebung von Aesch, Starguests (die Spatzen pfeiffen vom Dach, dass uns MTB-Profi Linda Indergand, Olympia-Bronze Gewinnerin 2021 mit ihrer Anwesenheit ehren wird), Neuigkeiten von führenden Bike-Marken inkl. Testmöglichkeiten und vieles mehr. Das Programm hat für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus etwas zu bieten. Selbstverständlich fehlt auch der gemütliche Teil mit verschiedensten gastronomischen Highlights nicht."
Ort: Trailcenter Aesch
Das Detailprogramm wird im März 2023 folgen...
Alle Kids und Jugendlichen mit den Jahrgängen 2008 bis 2017 sind herzlich willkommen. Leistungen: Betreuung während vier Tagen von 09:30 - 16:00 Uhr, 16 Stunden Bike Unterricht, Erholungsprogramme über den Mittag, feines und kindergerechtes Mittagsessen, Getränke und z'Vieri (z.B. Obst, Früchte), cooles Bike-Shirt, Geschenke und vieles mehr. Der Campbeitrag mit eigenem Bike beträgt CHF 360.00.
In den Trainings wird nicht nur die individuelle Fahrtechnik, sondern auch der Spass am Biken auf spielerische Art und Weise gefördert. Die Sicherheitsaspekte des Bikesports werden bewusst integriert und auch kleine Touren im Gelände gehören zum actionreichen Programm. Dazu werden die individuellen Stärken und Trainingsschwerpunkte vereint, um abwechslungsreiche Trainings zu gestalten.
Infos zu den Bike World Camps: www.mssports.ch/bikecamps/infos
Anmeldung: www.mssports.ch/bikecamps/daten
In der ersten und letzten Sommerferienwoche findet in der Trendsporthalle Basel ein Sommer Camp statt. "Wir bieten euch täglich Workshops in allen Trendsportarten, viel freies Fahren, Leihmaterial, gemeinsame Ausflüge und Spiele, wie auch eine Verpflegung für den ganzen Tag."
Ausweichdatum bei Schlechtwetter: Sa 9. Sept. 2023
Der Jahres-Höhepunkt im Bikepark ist jeweils der ORIS Cup. Der ORIS Cup ist ein Breitensport Event und lockt jedes Jahr viele Bikebegeisterte an. Spannend ist der Cup für Gross und Klein, Fortgeschrittene und Einsteiger*innen. Im Vordergrund stehen Sport und Spass und natürlich die Förderung des Radsportnachwuchs.
Das Bikefestival Basel auf dem legendären Schänzli, der grösste und erfolgreichste Radsportanlass der Nordwestschweiz, ist ein 2-Tägiges Fest rund ums Velo für Renn- und Tourenfahrer, Familien und Outdoorfans. Attraktionenen des Bikefestival Basel nebst den Cross Country MTB Rennen vom Swiss Bike Cup sind: Baselbieter Bike Challenge, Trial Show mit Debi Studer, Primeo Energie Kids Race und Bike World Jump Show.
Swiss Bike Cup, Bikefestival Basel
Die nationale Rennserie direkt unterhalb des Weltcups ist die Talentschmiede des Schweizer MTB-Sports und zieht regelmässig internationale Stars an.
Baselbieter Bike Challenge, Bikefestival Basel
Die Baselbieter Bike Challenge ist kein Rennen, sondern eine Tour, bei der weder die Zeitmessung noch die Rangliste im Vordergrund stehen, sondern die Freude am Bikesport. Auch in diesem Jahr stehen wieder drei attraktive Strecken von 20km bis zu 68km zur Auswahl, welche Hobbysportlern und ambitionierten Mountainbikerinnen und Gravelbiker gleichermassen Freude bereiten werden. Auch eine Anmeldung als Team ist möglich. So können Firmen, Schulklassen, Familien und Freunde einen unbeschwerten Biketag im wunderschönen Baselbiet geniessen. Alle Strecken sind durchgehend signalisiert und für das leibliche Wohl der Biker stehen entlang der ganzen Strecke Verpflegungsposten bereit.
Der Argovia Vittoria-Fischer Cup besteht aus mehreren Mountainbikerennen und ist eine überregionale Rennserie, sowohl für lizenzierte Elitefahrer*innen wie auch für Hobbyfahrer*innen und Kinder. ALLE sind willkommen!
organisiert durch Swiss Cycling beider Basel
Di 4. April / Di 11. April / Di 18. April / Di 25. April / Di 2. Mai 2023
Die Dienstagabendrennen in Möhlin bestehen aus 5 Strassen-Trainingsrennen für lizenzierte und nichtlizenzierte Strassenradsportler*innen. Die Rennen finden jeweils am Dienstagabend zwischen 18:00 und 21:00 Uhr statt.
organisiert durch das OK GB-Oberbaselbiet
18. GP Oberbaselbiet
Der GP Oberbaselbiet ist ein nationales Rundstreckenrennen für Strassenradsportler*innen. Start und Ziel der Rundstrecke befindet sich in Zunzgen, Baselland.
Mit dem Velo, Inline-Skates oder zu Fuss 70 km autofreie Strecke von 10 bis 17 Uhr!
Das slowUp-Rezept ist so einfach wie überzeugend: Man nehme rund 70 km Strassen in einer attraktiven Landschaft, sperre sie einen Tag für den motorisierten Verkehr und sorge für ein vielseitiges Rahmenprogramm entlang der Strecke. Daraus wird ein Fest, anders als alle anderen: Jung und Alt, Familien und Singles, Bewegungsmenschen und Genussmenschen geniessen die fröhliche Stimmung im autofreien Ambiente.