Sammle deine Veloabzeichen

Das Sammelheft "Velopass" ist da! Mit dem Velopass kann Kindern und Jugendlichen das Fahren auf dem Zweirad auf spielerische Weise vermittelt werden. Der Spass steht dabei im Vordergrund.

In den Velopass-Kursen von Trailflow.ch kannst du die Basics- und Skills-Abzeichen sammeln.

Trailflow.ch ist eine "Swiss Cycling Academy 4 Kids"


Übersicht über die aktuellen Velopass-Kurse

Details zu den Velopass-Kursen

Kursinhalt:

  • spielerisches Velofahr-Training
  • testen und verbessern der Velofahrkünste bei verschiedenen Spielen und Übungen auf einem Platz
  • in den Kursen werden die Niveau Basics (Grundfähigkeiten auf dem Velo) und Skills (Entwicklung persönliche Technik) vermittelt
  • die Abzeichen für den Velopass werden anhand des Velopass-Parcours (Einstufungsparcours) vergeben

Treffpunkt:

  • grosser Platz beim Frenkenschulhaus Liestal

Kosten:

  • CHF 15.00 (am besten vor dem Kurs einzahlen!)

Anforderungen:

  • für Kinder von ca. 6 - 9 oder 9 - 12 Jahre (siehe Kursauschreibung)

Du bringst mit:

  • Velo in einwandfreiem Zustand, die Velopass-Kurse können grundsätzlich mit jedem Velo besucht werden (Details siehe unter Ausrüstung)
  • Velo-Helm obligatorisch, ev. Velohandschuhe
  • Verpflegung

Weiteres:

  • Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten!
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!
  • Anmeldung erforderlich!

Ausrüstung

  • eigenes Velo: Bremsen und Schaltung funktionieren, Räder sind gut gepumpt und montiert, Sattelhöhe ist richtig eingestellt
  • zum Kopf passender Helm, korrekt eigestellt, 100% funktionsfähig, eine Teilnahme ohne Helm ist nicht möglich
  • dem Wetter angepasste Kleidung, ev. Mütze für unter den Helm, Regenjacke, Regenhose
  • nicht die neusten Kleider tragen (Stürzen gehört zum Ausprobieren und Üben des Velofahrens dazu!)
  • Velohandschuhe -> vor allem im März/April sind warme Handschuhe von Vorteil

Wichtig:

  • der Velopass-Kurs findet bei jedem Wetter statt!
  • BMX-Velos, Velos mit nur einem Gang, sowie Velos mit Rücktritt sind für die Velopass-Kurse nicht geeignet
  • Lenkerhörnchen („Bar Ends“) sind nicht geeignet, da sie eine grosse Verletzungsgefahr bergen

Die 3 Niveaus vom Velopass

Für jede Stufe innerhalb der Niveaus Basics, Traffic und Skills kann ein Abzeichen gesammelt werden. Die Lernziele werden von Stufe zu Stufe herausfordernder.

Die weiterführenden Niveaus Competition (schwarz) und Staff (gelb) sind noch nicht fertig ausgearbeitet und werden in einem weiteren Schritt dazukommen.


Die Niveaus Basic und Skills im Detail

 

Der Velopass umfasst 36 Seiten und bietet ein Fülle von Informationen für Klein und Gross. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren finden Rätsel, Platz zum Malen, einen Wettbewerb und vieles mehr.

 

Im Velopass gibt es drei verschiedene Niveaus: Basics (Grundfähigkeiten auf dem Velo), Traffic (Fahren im Verkehr) und Skills (Entwicklung persönliche Technik). Pro Niveau gibt es wiederum drei Stufen für welche ein Abzeichen gesammelt werden kann. Die Lernziele werden von Stufe zu Stufe herausfordernder.


Der Velopass ist Bestandteil des neuen Labels «Swiss Cycling Academy 4 Kids» von Swiss Cycling.

Zweck von "Velopass - Sammle deine Veloabzeichen"

Ziel dieses Abzeichensammelprogramms ist es, dass Kinder die verschiedenen Aspekte des Velofahrens kennenlernen. Der Spass steht dabei im Vordergrund. Die beiden Löwen Isa und Leo führen durch die verschiedenen Niveaus. Für jede Stufe innerhalb eines Niveaus kann ein Abzeichen gesammelt werden. Die Lernziele werden von Stufe zu Stufe herausfordernder.

Velopass als integrierter Bestandteil der MTB-Kidskurse Nordwestschweiz

Es ist das Ziel, dass in Zukunft alle Kinder, die neu MTB-Kidskurse in der Nordwestschweiz besuchen möchten, im Voraus in den Velopass Fahrkursen den  Einstufungsparcours absolvieren.

Velopass und bikecontrol

Ab dem Schuljahr 2021/2022 bekommen alle Kinder/Schulklassen, die einen bikecontrol-Workshop von Swiss Cycling besuchen, einen Velopass.

Alle weiteren Infos zum Velopass

Alle Infos zum neu lancierten Velopass gibt es hier: www.velo-pass.ch/de

Lernziele Velopass

Basics

Basics 1

  • aufs Velo aufsteigen
  • mit dem Velo losfahren
  • mit dem Velo bremsen
  • vom Velo absteigen

 

Basics 2

  • stehend auf dem Velo fahren (rollen)
  • mit dem Velo geradeaus fahren
  • mit dem Velo durch einen Slalom steuern

 

Basics 3

  • beim Geradeausfahren ein deutliches Armzeichen geben
  • beim Geradeausfahren einen Schulterblich machen und Zeichen erkennen
  • mit dem Velo einhändig bis zum Stand bremsen (links & rechts)
  • mit dem Velo Hindernisse überrollen

Skills

Skills 1

  • Slalom schnell (legen)
  • Vorderrad anheben (mind. 5cm)
  • Hinterrad anheben (mind. 5cm)
  • Stillstehen 10s (in einem Feld 2.5m x 2.5m)

 

Skills 2

  • Geradeausfahren freihändig (Spurgasse: Länge 5m / Breite 40cm)
  • 3x Hüpfen (in einem Feld 2.5m x 2.5m)
  • Auf- und Absteigen in Fahrt mit Fahrrad anheben
  • Stoppie (HR mind. 5 cm vom Boden abheben)

 

Skills 3

  • Bunny Hop (5cm hoch)
  • Stillstehen 30s (in einem Feld 2.5m x 2.5m)
  • Hüpfen 10s ohne Pause (in einem Feld 2.5m x 2.5m)
  • Hinterrad versetzen (links/rechts) je mind. 10 – 15 cm

MAIN PARTNER

Newsletter abonnieren:

*