Das Sammelheft "Velopass" ist da! Mit dem Velopass kann Kindern und Jugendlichen das Fahren auf dem Zweirad auf spielerische Weise vermittelt werden. Der Spass steht dabei im Vordergrund.
In den Velopass-Kursen von Trailflow.ch kannst du die Basics- und Skills-Abzeichen sammeln.
Kursinhalt:
Treffpunkt:
Kosten:
Anforderungen:
Du bringst mit:
Weiteres:
Ausrüstung
Wichtig:
Für jede Stufe innerhalb der Niveaus Basics, Traffic und Skills kann ein Abzeichen gesammelt werden. Die Lernziele werden von Stufe zu Stufe herausfordernder.
Die weiterführenden Niveaus Competition (schwarz) und Staff (gelb) sind noch nicht fertig ausgearbeitet und werden in einem weiteren Schritt dazukommen.
Der Velopass umfasst 36 Seiten und bietet ein Fülle von Informationen für Klein und Gross. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren finden Rätsel, Platz zum Malen, einen Wettbewerb und vieles mehr.
Im Velopass gibt es drei verschiedene Niveaus: Basics (Grundfähigkeiten auf dem Velo), Traffic (Fahren im Verkehr) und Skills (Entwicklung persönliche Technik). Pro Niveau gibt es wiederum drei Stufen für welche ein Abzeichen gesammelt werden kann. Die Lernziele werden von Stufe zu Stufe herausfordernder.
Der Velopass ist Bestandteil des neuen Labels «Swiss Cycling Academy 4 Kids» von Swiss Cycling.
Ziel dieses Abzeichensammelprogramms ist es, dass Kinder die verschiedenen Aspekte des Velofahrens kennenlernen. Der Spass steht dabei im Vordergrund. Die beiden Löwen Isa und Leo führen durch die verschiedenen Niveaus. Für jede Stufe innerhalb eines Niveaus kann ein Abzeichen gesammelt werden. Die Lernziele werden von Stufe zu Stufe herausfordernder.
Es ist das Ziel, dass in Zukunft alle Kinder, die neu MTB-Kidskurse in der Nordwestschweiz besuchen möchten, im Voraus in den Velopass Fahrkursen den Einstufungsparcours absolvieren.
Ab dem Schuljahr 2021/2022 bekommen alle Kinder/Schulklassen, die einen bikecontrol-Workshop von Swiss Cycling besuchen, einen Velopass.
Alle Infos zum neu lancierten Velopass gibt es hier: www.velo-pass.ch/de
Basics
Basics 1
Basics 2
Basics 3
Skills
Skills 1
Skills 2
Skills 3